Ausbildungen

Aufbau der Ausbildungen

Jeder Block ist separat buchbar.

Das heißt, du startest mit dem TA 101 und wenn du das Gefühl hast, Das möchte ich in meinem Berufsleben anwenden können!, entscheidest du dich für das Foundation Year. Danach bist du vielleicht (erstmal) satt oder du willst noch tiefer in die Theorie einsteigen und lernen, wie man mit TA berät. Vielleicht magst du auch einen Abschluss machen – oder gleich weiter ins Masterlevel und das internationale Zertifikat »Certified Transactional Analyst (CTA) angehen?

Nächster TA 101 in Frankfurt
3.-5. Februar 2023

Zeiten: Fr 18 -20.30 / Sa 10-19 / So 10-16
Kosten: € 300 / erm. € 150 / Studierende Selbstzahler € 90 
Anmeldung: Eventbrite / Email

Analog und digital -wie es gut passt

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Theorie-Inputs online zu lehren, weil dieses Format perfekt ist für Präsentationen. Bei den Präsenzterminen hingegen sollen keine Geräte zwischen uns stehen – hier liegt der Fokus auf der persönlichen Begegnung.

Wir nehmen Ethik ernst

Die Weiterbildung orientiert sich an den hohen Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA). Die DGTA ist ein namhafter Verband mit Ethikrichtlinien für Berater, Therapeuten, Organisationsberater und Professionelle aus dem Bereich Bildung, der seit fast 50 Jahren besteht.

Hast du Fragen?

Sehr gern!
Melde dich bei einer von uns oder: