TA Training

Wir lehren nicht nur TA, wir lehren Beraten mit TA.

Die berufsbegleitende Ausbildung findet abwechselnd in Frankfurt und Hamburg statt. Wir leiten Gruppe gemeinsam.

Der Einstieg in die Gruppe ist nach dem Foundation Year möglich. Es wäre gut, wenn du einen Beruf ausübst, in dem du TA anwenden kannst (z.B. Beratung, Leitung, Lehrtätigkeit, Personalentwicklung), damit du das Gelernte in der Praxis erproben kannst. Du kannst die Ausbildung aber auch aus einem rein persönlichen Interesse heraus besuchen.

Aufbau (s. Grafik)

Theorie Online ist ein interaktiver Vortrag zu dem Modell, was beim nächsten Mal dran ist.
Zeiten Jeweils 1 Woche vor den Wochenenden, 19 – 21.30 Uhr.

An den 6 Präsenz-Wochenenden vertiefen wir die Theorie und setzen sie in die Praxis um; die Teilnehmer beraten einander und werden von uns supervidiert. Zeiten jeweils Freitag
16 – 21 Uhr und Samstag 9 – 18 Uhr

Fünfmal pro Jahr finden Online Lehrsupervisionen statt, in denen wir Anliegen in der Gruppe supervidieren.
Zeiten jeweils 19 – 21.30 Uhr.

Aufbau der Ausbildung 2022

Nutzen

· Theorie-, Methoden-, Praxiskompetenz in TA, ergänzt von systemischem Coaching, Gestalt, Psychodrama u.a.
· Beziehungskompetenz
· Klares professionelles Selbstverständnis und Souveränität in den professionellen Rollen
· Hohe Qualität der Beratung
· Persönlichkeitsreifung
· Bewusstheit der eigenen Position
· Bewusstes Selbstmanagement

Mögliche Abschlüsse

Nach ca. 3 Jahren der TA-Berater.
Nach ca. 5 Jahren der internationale Abschluss Certified Transactional Analyst (CTA)

Voraussetzungen

· Abgeschlossene Berufsausbildung
· Foundation Year oder mindestens 1 Jahr
in einer anderen TA-Ausbildung.
· Schriftlich: Selbstbeschreibung, Motivationsschreiben
· Gespräch mit Dasa und/oder Wiebke

Persönliche Voraussetzung ist deine Bereitschaft, dich einer Weiterbildung mit
all ihren Anforderungen zu stellen, also
· deine Beziehungsgestaltung
zu reflektieren und weiter zu entwickeln
· dich auf andere Menschen einzulassen
· deine Biografie zu reflektieren und daraus zu lernen
· Entwicklungsaufgaben anzunehmen und
sie zu lösen
· Konfrontation konstruktiv zu begegnen
· dich aus freien Stücken mit Inhalten zu befassen und dieses Wissen einzubringen

Teilnahme und Kündigung

Die Fortbildung ist als halboffene Gruppe mit einem Jahresvertrag angelegt. Der Vertrag ist jederzeit kündbar; bei Kündigung nimmt die Teilnehmer*in ab diesem Zeitpunkt noch an zwei vollen Seminaren teil.
Gern schicken wir dir zur Ansicht den Vertrag zu.

Kosten

für das Jahresprogramm
€ 3000 pro Jahr + € 380 Skriptseminar
Firmentarif € 4200 pro Jahr + € 500 Skriptseminar
Jeweils zuzüglich 19 % MwSt.
Auch monatlich zahlbar.

Wir möchten auch jenen die Ausbildung ermöglichen, die gerade sehr wenig Geld haben. Bitte sprecht uns darauf an.